Emotionen wie Glück oder Zufriedenheit sind kein Ziel, sondern sie entstehen, wenn unsere psychologischen Grundbedürfnisse optimal befriedigt werden. Obwohl uns Emotionen durch den gesamten Tag begleiten und unser Denken und Handeln beeinflussen, verstehen die wenigsten Menschen was ihnen Gefühle, wie zum Beispiel Ärger oder Angst aber auch Stolz über sie selbst oder über eine Situation sagen können. Lernen Sie in diesem Vortrag die Sprache der Emotionen und wie Sie ihre eigenen aber auch die Emotionen anderer Menschen bewusster steuern können.
Dienstag, 13. November 2018, 19.15 – 21.00 Uhr
(Einlass ab 18.30 Uhr, Gespräche mit dem Referenten bis ca. 21.30 Uhr)
Newsdesk-Führung
Für Teilnehmer der Veranstaltungen wird vor dem Vortrag eine kostenfreie Führung am Newsdesk von sz.de angeboten. Beginn ist um 18.30 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist wird um vorherige Anmeldung gebeten.