Ob privat oder im Beruf, wir schwimmen in vielen Schwärmen mit. Doch ist die Weisheit vieler verlässlicher als das eigene Tun? Warum hinterfragen wir das nicht und verschenken so unser Potenzial? Matthias Kolbusa fordert Sie auf, sich mit Ihren Verhaltensmustern auseinanderzusetzen: mit der Schwarmintelligenz, mit der eigenen Bequemlichkeit, mit der Angst vor der eigenen Courage. Erfahren Sie, wann es sich lohnt, sich von den Erwartungen anderer zu befreien und eine eigene Haltung einzunehmen. Denn ausschließlich mit Anpassung werden Sie nicht erfolgreich sein.
Dienstag, 5. Juni 2018, 19.15 – 21.00 Uhr
(Einlass ab 18.30 Uhr, Gespräche mit dem Referenten bis ca. 21.30 Uhr)